Groundhopper.eu
  • Home
  • Technik
  • FLASHLIGHT
  • Matches
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
  • YouTube-Kanal
  • Disclamer & Kontakt

17#017
26.02.2017 (13:30 Uhr)
Friesenstadion, Fürstenwalde
902 Zuschauer (350 Gästefans)
Regionalliga Nordost, 22. Spieltag
FSV Union Fürstenwalde – FC Carl-Zeiss Jena 1:2 (0:1)
 

Der Anpfiff der Partie in Fürstenwalde verzögerte sich heute, da es anfangs hieß, Banner entfernen oder es wird nicht angepfiffen. Irgendwie reagierte dann keiner und es ging (9 Minuten später) los.
 
Jenas Vorsprung als Tabellenführer war vor dem Spiel auf einen Punkt gegenüber Cottbus geschrumpft und so musste heute unbedingt gewonnen werden. Auch Cottbus-Trainer Wollitz ließ sich das Spiel nicht entgehen und wurde im Stadion gesichtet.
 
Die Gäste ließen sich von dem Druck aber nichts anmerken und begannen konzentriert und überlegen, ohne jedoch zwingende Chancen zu erspielen.
 
Die erste Chance hatte dann auch die Heimelf, welche - zwar etwas umständlich agierend - munter mithielt.
 
In der 17. Minute gab es dann aufgrund eines Rückspiels indirekten Freistoß für Jena, der dann aus unerfindlichen Gründen und einer gelben Karte für den Heim-Keeper auch gleich noch einmal wiederholte wurde, aber nichts Zählbares einbrachte.
 
In der 26. Minute war es dann soweit und ein Abpraller eines Latenkreuz-Knallers konnte nicht mehr verteidigt werden und somit stand es dann 0:1, womit es dann auch in die Pause ging.
 
Unmittelbar nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte klingelte es dann gleich wieder und die Heimmannschaft lag 0:2 hinten.
 
Jena verwaltete dann die Führung und brachte darüber Union fast wieder ins Spiel, da in der 82. Minute der sehenswerte Anschlusstreffer fiel.
 
Mehr gab es dann aber nicht mehr und Jena konnte mit 3 Punkten die Heimreise antreten.
 
Insgesamt 906 zahlende Zuschauer verbrachten heute ihren Nachmittag im Friesenstadion in Fürstenwalde. Knapp 350 davon kamen aus Jena und bereiteten ihrem Club Heimspiel-Atmosphäre. Es wurden 90 Minuten lang teils sehr innovative Gesänge angestimmt und aktiv auf die Aktion "Südkurve bleibt" hingewiesen, was auch mit einem riesigen Banner hinter dem Tor visuell untermauert wurde.
 
Auf der Heimseite hingen zwar schöne Banner und ca. 15 Leute gaben sich als aktive Supporter zu erkennen, aber mehr als eine coole Hymne ist dort einfach noch nicht erwachsen. Hoffen wir, dass der Verein die Klasse hält, weil doch allein das Stadion immer einen Besuch Wert ist.

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Technik
  • FLASHLIGHT
  • Matches
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
  • YouTube-Kanal
  • Disclamer & Kontakt