Groundhopper.eu
  • Home
  • Technik
  • FLASHLIGHT
  • Matches
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
  • YouTube-Kanal
  • Disclamer & Kontakt

17#050
22.04.2017 (15:00 Uhr)
Stadion Miejski, Stargard
565 Zuschauer (200 Gästefans)
2. Liga, 27. Spieltag
Błękitni Stargard Szczeciński - Kotwica Kołobrzeg  2:0 (2:0)
 
Der Weg ins polnische Lieblingsland wurde heute bereits um 10 Uhr angetreten. Damit blieb noch genügend Zeit für den Besuch des ersten Grounds und die Realisierung kommender Ideen.
 
Nach einigen Kuriositäten, wie einem Schwan auf der Autobahn und Kohlköpfen in verschiedensten Größen, ging es nach einem kurzen Heimatbesuch weiter nach Stargard.
 
In der Schlange am Kartenhäuschen waren dann natürlich auch andere Deutsche zugegen. Der heutige interessante Doppler bot sich ja förmlich an.
 
Im Stadion war dann auch schon alles angerichtet.
Der Heimblock war gut gefüllt und voller Aufregung pfiff der Schiri die Partie völlig unpolnisch eine Minute früher an.
 
Zu Beginn des Spiels waren 6 Gäste da. Der Rest folgte Stück für Stück. Ab Minute 30 war dann die Vollzähligkeit erreicht. Vom Stadionsprecher noch freundlich begrüßt, gab es beim Einlass ein paar Rangeleien mit Ordnungsdienst und Polizei. Nur mit Pfefferspray konnten die auf den Platz gestürmten Gestalten zurückgedrängt und das aufgesprungene Tor wieder verschlossen werden. Dann kehrte Ruhe ein und der Block konnte sich gemeinsam mit den Freunden von Pogoń auf den Support konzentrieren. Alles in allem hatte man einen soliden Auftritt. Der Stadionsprecher produzierte weiterhin gute Stimmung und las bei jedem unkultivierten Anfeuern Ergebnisse aus den unteren Ligen vor.
 
In der 7. Minute gab es die erste und einzige gute Chance für Kotwica. Danach bestimmte Stargard nach Belieben die Partie. In der 24. Minute gab es dann das 1:0, in Minute 36 das 2:0. Damit waren Halbzeit- und auch Endstand erreicht.
 
Die Błękitni verwalteten das Ergebnis und Kotwica fand nicht statt. Ärgerlich, weil der Anker dem Abstieg entgegen taumelt.
 
Im feinsten Aprilwetter schwoll dann auch der Unmut an und die 200 Gäste packten ihre Banner ein und verließen in der 80. Minute geschlossen das Stadion.
 
Was anfangs noch ausschließlich nach einem Protest aussah, sollte sich bald ergänzend aufklären.
 
Durchnässt, aber voller Vorfreude und Aufregung ging es weiter / zurück nach Szczecin.

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Technik
  • FLASHLIGHT
  • Matches
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
  • YouTube-Kanal
  • Disclamer & Kontakt