Groundhopper.eu
  • Home
  • Technik
  • FLASHLIGHT
  • Matches
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
  • YouTube-Kanal
  • Disclamer & Kontakt

17#072
02.06.2017 (20:30 Uhr)
Stadion Miejski, Lubin
6921 Zuschauer
Ekstraklasa, 37. Spieltag
Zagłębie Lubin - Arka Gdynia 1:3 (0:2)
 
Die Fahrt nach Lubin begann überpünktlich in der Stadtmitte. Wie sich herausstellte, sollte dieser Zeitpuffer auch noch sehr wichtig werden, da am Schönefelder Kreuz ein unschöner Stau den Verkehrsfluss hemmte. Nach 2h 40min wurde endlich die Grenze erreicht. Dann ging es auf die fiesesten 70km Straße in ganz Polen.
 
Um 20 Uhr erreichte die heutige Reisegruppe das Stadion von Zagłębie Lubin.
 
Nachdem der Einlass passiert war, lautete die nächste Quest "Verpflegung realisieren", was nach mehr als 20min auch gelang.
 
Auch beim sechsten Besuch in diesem Stadion habe ich die Blocklogik der Haupttribüne nicht verstanden. Vielleicht stellt dann irgendwann mal einer ein Schild hin... gut, dass inzwischen das Polnisch ausreicht, um zu fragen.
 
Pünktlich zum Anpfiff saßen wir dann aber doch irgendwie auf unseren Plätzen und durften einen leeren Gästeblock bewundern.
 
Die Gäste von Arka wurden im Heimblock untergebracht. Beide verbindet eine innige Freundschaft und die wurde heute intensiv gepflegt. So schallte es heute unter anderem „na dobre i na złe Arka i Zagłębie“.
 
Arka musste irgendwie gewinnen und auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, so zumindest die einhellige Meinung zu Beginn des Spiels.
 
Trotz klarer Verhältnisse begann Lubin stärker und dominierte Arka. Irgendwann nach 10min zog man sich jedoch zurück und überließ Arka das Feld, was diese auch ausnutzten und in den Minuten 19 und 28 zweimal trafen. Problematisch war jedoch, dass auch Łęczna in Chorzów 2:0 führte. Gleichauf ging es also in die Pause.
 
Die Pause dauerte in bester Manier der letzten Wochen dann gleich wieder länger, heute 21 Minuten. Interessant zu erwähnen ist, dass in Lubin auf der Haupttribüne das Rauchverbot strikt beachtet wird.
 
Nach der Pause ging es beinahe unmittelbar mit dem Anschlusstreffer von Lubin weiter. Bei diesem handelte es sich meiner Wahrnehmung nach um ein Eigentor.
 
Auf den Rängen herrschte weiterhin traute Einigkeit. Beide Mannschaften wurden gleichermaßen angefeuert.
 
Die Zuschauerzahl wurde heute mit 6921 Besucher angegeben. Irgendwie sah es dafür aber reichlich leer aus.
 
Arka schaffte dann noch den 1:3 - Siegtreffer. Ob dieser nun geschenkt war oder nicht, vermochte ich nicht zu beurteilen.
 
Beim 1:3 blieb es dann auch, was nach vorherrschender Meinung nicht zum Klassenerhalt reichte. Łęczna führte bei Ruch und Cracovia hatte zuhause gegen Piast verloren.
 
Die Verwirrung war komplett, als dann Arka dann überschwänglich feierte, obgleich doch die Partie in Chorzów Dank zweiundzwanzig minütiger Unterbrechung noch lief.
 
Interessanterweise hatten auch die Liveticker keinen Erklärungsansatz. In den verschiedenen Apps gab es verschiedene Absteiger.
 
Reichlich unzufrieden ging es dann zum Auto zurück. Wenn es erst einmal so weit ist, dass der Modus nicht mehr selbst erklärend ist, wird es komisch.
 
 
Nachtrag:
 
Nachdem auf der Rückfahrt noch hinsichtlich der Regeln spekuliert wurde, brachte dann eine Nachricht an das lebende Fußballlexikon in Galway Aufklärung.
 
Bei Punktgleichheit ergibt sich folgende Wertungsreihenfolge:
 
 
- Platzierung aus der Hauptrunde
- Tordifferenz
- direkter Vergleich

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Technik
  • FLASHLIGHT
  • Matches
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
  • YouTube-Kanal
  • Disclamer & Kontakt